Mauern im Kopf und…

Dehler Treffen Ost – Warum das Ost im Namen

dehlerfreun.de | II. Dehlertreffen-Ost 2020 | © ch

Bis Ende 2022 fand unser Treffen unter dem Namen Dehlertreffen Ost statt.
Über die Jahre sind aber nicht nur gute Bekanntschaften,
nein viel mehr auch tolle Freundschaften entstanden.
Seit 2019 steht dehlerfreunde drauf – schön wenn dies auch drin ist ;).

Trotzdem fanden wir es wichtig diesen Text online zu lassen,
weil er unsere Geschichte und Geschehnisse in dieser kleine Szene beschreibt.
In der es doch am Ende nur um „Bullis und Freizeit“ gehen sollte
– aber in jeder Familie gibt es schwarze Schafe.

Warum das Ost im Namen?

Als bei Andreas und mir im Jahr 2019 die Idee reifte ein Dehlertreffen zu veranstalten, war noch nicht klar wo wir platzmäßig ankommen werden.
Im Jahr 2019 gab es zwei Dehlertreffen in Deutschland – am Edersee und in Senden. Wir sprachen mit vielen Platzbetreibern und mussten feststellen, dass viele gar keine Lust auf solch eine Veranstaltungen haben. So wurde uns eines schnell klar, wir können nicht sagen Dehlertreffen-Leipzig oder ähnliches. 2021 im dann dritten Jahr unseres Dehlertreffen sind wir endlich angekommen im Blütengrund in Naumburg. Und am Ende war es ein kleiner werblicher Kniff um das ganze I. Dehlertreffen nennen zu können, selbiges mit dem Zusatz Ost zu versehen. Aber vor allem aus der Not heraus geboren, das wir nicht wussten wo wir ankommen.

Andreas ist im westlichen Teil Deutschlands geboren und lebt dort, Teile seiner Familie leben im Osten Deutschlands. Ich selber bin in Thüringen geboren und lebe in Leipzig und bis zu diesem Treffen hatten wir nie eine Ost – West Thematik.
Bei der Auswertung unserer Feedbackfragebögen kam dieses Thema auf – „Dehler Ost/ West – das geht gar nicht“ oder „Vielleicht solltet Ihr das Ost weglassen und dafür den jeweiligen Ort benennen.“ „Ost/ West ist out und weder von Ost noch West gewollt.“ Da dieses Thema entstand, waren wir sofort mit einigen Besuchern im Gespräch, bis dahin war uns diese Thematik nicht bewusst, denn mittlerweile lebe ich seit mehr als 30 Jahren in einem Land und in meinem Alltag spielt dies keine Rolle. Und mit unserer beider Herkunft, unserem Team sind wir diese „Symbiose“ bereits eingegangen. Und wir freuen uns, daß 80 Prozent unserer Besucher aus dem „westlichen“ Teil Deutschlands anreisen und bis auf die Kennzeichen, ist dies auch nicht feststellbar, denn es gibt eines was alle eint, die Liebe zu besonderen Fahrzeugen und das Leiden und die Problem welche diese Liebe mit sich bringt.

Das Ost/ West- Thema ist für uns nur ein geografischer Hinweis, aber keine politische Aussage. Selbige haben wir sogleich aber auch noch:
Neben einer stets offenen und transparenten Kommunikation bezüglich aller Unstimmigkeiten oder „Stimmigkeiten“, soll unser Treffen auch zukünftig keinerlei Raum für homophobes oder rechtes Gedankengut bieten. Dies ist eine Grenze, die wir klar ziehen. Wie sagte einer der diesjährigen Teilnehmer so schön: „Dehlerfahrer sind anders. Und das ist gut so.“ Und genau so soll es bleiben.
Denn am Ende wollen wir alle ein entspanntes Wochenende, um miteinander gemeinsam unserer Leidenschaft zu frönen. Und jeder, der diese Leidenschaft teilt,
soll sich in dieser großartigen Gemeinschaft wohlfühlen.

Und wir möchten noch auf zwei weitere Themen in der Dehlerwelt eingehen
– wobei möchten, die falsche Formulierung ist.

Mauern im Kopf…

ig-dehler.de 2019 Dehlertreffen am Edersee, wir trafen Thomas (ig-dehler.de) und Conny Döhring. Andreas als Betreiber der Webseite dehlerforum.eu, kannte die beiden bereits seit mehr als 20 Jahren und stellte mich vor. Mein Gedanke damals, ob man nicht die Webseiten dehlerforum.eu, ig-dehler.de und dehlerfreun.de vereinen kann, um eine Plattform für alle Dehlerfahrer zu schaffen, dies war leider nicht gewünscht. Dehlerforum.eu und dehlerfreun.de haben wir mittlerweile 2022 vereint und als Forum mit eurer Unterstützung neu aufgesetzt. Dies mündet seitdem  in der inflationären Verwendung des Begriffes Dehler-Freunde durch Thomas Döring (Betreiber ig-dehler), Domaingrabbing (dehler-freun.de) dem Versuch einen Instagrammkanal dehler_freunde zu eröffnen und weiteren Aktivitäten. Dies weil Thomas Döhring mit ig-dehler.de „das erste, einzige und echte Dehlerforum“,Aussage Thomas Döhring, betreibt und Andreas mit dehlerforum.eu eben nur eine Kopie“. Hier sitzt der Stachel seit nunmehr 15 Jahren sehr tief.

DehlerTeileShop – 2021 haben wir Rainer angerufen und zu unserem III. Dehlertreffen eingeladen – er kam. Am Ende war Rainer unzufrieden, daß wir Ihm nicht die Bühne boten, welche er sich gewünscht hatte. Das er keinen Verkaufs- und Werbestand für DehlerTeileShop machen konnte, obwohl er doch im Vorfeld bei dreimaligen Nachfragen sagte „er kommt privat“. Dies endete direkt nachdem Treffen im Rauswurf aus seiner WhatsApp-Gruppe, in verbalen Ausfällen durch Rainer, unter anderem am Edersee 2022, etc. Dies in einer Intensität, daß nun Dehlerfahrer welche nie bei uns zu Gast waren oder uns /mich kennen, sich hier eine „Meinung“ bilden, über uns als Team, als auch unser Treffen. Wie nennt Rainer den Ort unseres Treffens so liebevoll „Blütenabgrund“ oder BlütenGrundZero“. Und bei jeder Gelegenheit wird dies kundgetan – Neid, die Anerkennung der Kleingeistigen.

Wie sagte Karl Dehler, seit 2020 unser Gast, 2021 beim III. Dehlertreffen-Ost:
„Dann ist das ja hier das weltweit größtes Dehlertreffen“. Es ist noch so viel mehr, es ist nicht nur ein Treffen – es ein Event, mit der entsprechend aufwändigen Organisation. Durch ein Team von tollen Menschen, welches dies unentgeltlich und miteinander machen, weil sie es können und wollen. Und stolz sind, auf das was man hier miteinander erreichen kann. Das dieses Dehlertreffen, durch viele Dehlerfahrer zu einem familiären Zusammenkommen in einer Gemeinschaft, als Dehlerfreunde wird – Danke dafür.

Vielleicht ändert sich all dies irgendwann – denn es geht doch nur um Busse, Getränk trinken und entspannen. Wenn letzteres irgendwann wieder gelingt – unsere Türen stehen offen und wir freuen uns, dass viele unserer Besucher ebenso offen sind. Und so haben wir als dehlerfahrer das Glück, dehlertreffen und -/fahrer unterschiedlichster Couleur in dieser kleinen Gemeinschaft erleben zu dürfen.
Wir sehen uns Martin und das gesamte Team dehlerfreun.de

Impressum

dehlerfreun.de
Martin Warnke · Spinnereistraße 7 | Halle 18 · 04179 Leipzig
impressum [ at ] dehlerfreun.de

Umsatzsteuer-ID: DE 246098639
inhaltlich Verantwortlicher: Martin Warnke

Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Martin Warnke
heldentraeume | agentur für kommunikation und design
Jacobstraße 11, 04105 Leipzig, Deutschland

E-Mailadresse: datenschutz [ at ]heldentraeume.de
Impressum: Link

Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
– Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
– Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
– Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
– Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
– Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige  Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/…/anschriften_links-node.html.

Zwecke der Datenvereinbarung durch die Verantwortliche Stelle
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
– Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
– die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist
– die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist
– die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.

Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Erfassung Allgemeiner Informationenbeim Besuch der Webseite
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch mittels eines Cookies Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
– Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website
– Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website
– Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggfs. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.

In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.

Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.

SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Kontaktformular
Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.

Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (folgend: Google). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden. Die Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

Zusätzlich oder als Alternative zum Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten unterbinden, indem Sie den folgenden Link klicken: Google Analytics deaktivieren

Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser zukünftig verhindert, so lange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.

Änderung unser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation: datenschutz [ at ]heldentraeume.de

Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.